15/12/22

++ Weihnachten und Neujahr 2022/23 ++

Vom 26.12.22 bis 30.12.22 bleibt unsere Praxis geschlossen. Wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben ein Frohes Fest und einen guten Rutsch in das neue Jahr 2023. Am 2. Januar 2023 sind wir wieder für Sie da.

12/01/22

++ Wir stellen ein ++

MFA – Medizinischer Fachangestellter (m/w/d)

Auf Grund der Ausweitung unserer Sprechzeiten suchen wir Sie als kompetente Verstärkung unseres Teams.

Die Schwerpunkte unserer Praxis ist die Diagnostik und Behandlung von Patienten mit Diabetes mellitus Typ 1 und Typ 2, Schwangerschaftsdiabetes und alle anderen Diabetesformen. Bei uns steht der Mensch mit seinen Bedürfnissen, Besonderheiten und Problemen im Zentrum der Diabetes-Therapie.

Der Aufgabenbereich umfasst die Bereiche

  • Patientenbetreuung im Rahmen des DMP
  • Patientenaufnahme an der Anmeldung
  • Durchführung von Laboranalysenl

Ihr Profil

Haben Sie bereits Berufserfahrung als MFA und Erfahrung mit DMP-Dokumentation? Egal ob mit oder ohne Berufserfahrung im diabetologischen Bereich – wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Wir bieten

  • Einen abwechslungsreichen, unbefristeten Arbeitsplatz zum 01.10.2021
  • Eine unbefristete Vollzeitstelle oder eine Teilzeitbeschäftigung 60-70%
  • Verschiedene Arbeitszeitmodelle, auch am Abend
  • Moderne, helle Arbeitsräume – zum Teil klimatisiert
  • Gründliche Einarbeitung in die verschiedenen Arbeitsbereiche
  • Interne Schulungen
  • Ein freundliches Kolleginnenteam
  • 30 Tage Urlaub bei 5-Tage-Woche
  • Parkmöglichkeit im Praxisgebäude

Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an:

Dr. med. Stefan Gölz
Schelztorstr. 42, 73728 Esslingen
oder im pdf-Format (keine word- oder zip-Dateien) an
goelz@diabetes-esslingen.de


seit 16/03/2020

++ WICHTIGE INFO: Coronavirus SARS-CoV2 ++

Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,

aufgrund der aktuellen Entwicklung mit dem neuen Coronavirus SARS-CoV2 möchten wir Sie darüber informieren, dass wir bis einschließlich 9. April 2020 (Stand 16. März 12.00 Uhr) die Präsenzsprechstunde in eine Telefonsprechstunde umwandeln.

Was bedeutet das für Sie?

Wir versuchen Sie telefonisch zu erreichen, wenn Sie in dem oben genannten Zeitraum einen Termin in der Sprechstunde haben.

Während des Telefonats werden die Situationen abgefragt, die entscheidend sind für einen möglicherweise doch notwendigen Präsenztermin in der Sprechstunde.

Bitte halten Sie Ihre Blutzuckermess-Systeme beziehungsweise Aufschriebe griffbereit und informieren Sie sich vorab, welche Materialien Sie für die nächsten Wochen benötigen, bitte keine „Hamster“-Bestellungen! Wir sind verpflichtet lediglich Quartalsbedarf zu rezeptieren.

Da die Praxis auch aufgrund von Quarantäneumständen eingeschränkt besetzt ist bitten wir Sie von nicht zwingend erforderlichen Anrufen Abstand zu nehmen.

Bitte helfen Sie mit daran zu denken, am Ende des Telefonats einen Termin
für den nächsten Besuch in der Praxis zu vereinbaren.

In einer Erläuterung auf dieser Seite informiere ich Sie über meine Interpretation des Begriffs „Risikopatienten“ im Zusammenhang mit dem neuen Coronavirus SARS-CoV2.

Ich wünsche Ihnen beste Gesundheit!
Ihr Dr. Stefan Gölz & Team

Die bevorzugte Kommunikationsform ist die E-Mail mit der Adresse
rezept@diabetes-esslingen.de